Alternativ kannst du einfach mehr Unterlegscheiben nehmen
Posts by MarkusB
-
-
Solange ich den Platz habe, sammle ich auch teile.
Wenn mal einer aus dem Bekanntenkreis was braucht bekommt er’s, für das was ich gezahlt hab. Fahre damit seit Jahren gut
-
Einfach die günstigste kaufen
-
Hab bei mir einfach die Leisten rein gedrückt als der Kleber noch flüssig war und Ende
-
ich hatte den in meinem crx drin.
ebenso wie der von Nils hat meiner brutal gescheppert und geschnarrt, zudem unter Last gefaucht und gepfiffen.sicher dass das nicht das Schiebedach war welches geklappert hat?
-
Dachte ich auch kurz aber anderes Thema ich wusste nicht das ein Skyline Besitzer sky sagt
Skyline Besitzer sprechen das sky anders aus, sie sagen „Schkü“
-
angeblich nur Fahrzeuge mit EG Genehmigung, wohl ab EZ 93 oder so.
aber Nils wird sich hier vermutlich auf nichts festnageln lassen, wenn da was klar werden sollte wird er es und schon wissen lassen
-
Ok sorry ganz vergessen, den Leuten mit 215 auf 9j platzen ja regelmäßig die Reifen, falls überhaupt noch jemand lebt von denen
ich lebe noch
-
Auf irgendeinem Teil wird doch eine Teilenummer stehen
-
-Zusätzlicher Ölrücklauf vom Kopf
-anständige Ölmessstäbe
-erweiterte Ölwanne
-überholte Drosselklappen -
Damit über die Suche niemand ohne Antwort heim geht:
Die Aussage über das k-Sport Fahrwerk bezieht sich auf die Federraten ab Werk, Verstellmöglichkeit i.V.m. Drop knuckles und die Verarbeitung im Vergleich zu einem Tein Fahrwerk
„Müll“ ist hier vielleicht etwas überzogen -
-
Würde ich auf nen Versuch ankommen lassen
Musst nicht testen, für bmw Getriebe findet man alle Übersetzungen online
Aber meiner Meinung nach wäre nur ein 6 Gang Getriebe sinnvoll
-
Normalerweise 1. Gang extrem kurz
Und alle weiteren wie ein Gang niedriger beim Benziner
Jedenfalls bei denen die ich verglichen habe und auch bei dem welches bei mir in der Halle liegt
-
Sind aber auch deutlich kürzer übersetzt, Diff sollte dementsprechend angepasst werden, schaltgestänge muss angepasst werden
Platz im getriebetunnel ist Original auch nicht ausreichend vermutlich
-
-
Du weisst schon dass seit 2015 Kälte und Klimaanlagen mit FCKW oder HFCKW haltigen Kältemitteln nicht mehr neu befüllt oder zu Servicezwecken nicht mehr nachgefüllt werden dürfen? Weiter betreiben darf man die Anlage jedoch.
Schwarzarbeit ist auch illegal, brauchen wir nicht drüber diskutieren oder?
-
Am manometer sind die gleichen Anschlüsse wie an alten Klimaanlagen und Adapter sind auch alle dabei
Ein Kfz Betrieb hebt keine alten Kältemittel auf, aber alte Kühlanlagen laufen zT noch mit R22 und co.
-
Es gibt auch „nicht-Kfz“ Klimafirmen und die haben auch eher altes Kältemittel auf Lager
-
Ein kältefachbetrieb hat mindestens 5 verschiedene kältemittel auf Lager
-
Nimm Butan oder Propan
Aber im Ernst, fahr zu einem Fachbetrieb! die befüllen dir die Anlage mir R134 und passen die Menge anhand der drücke an
-
Zu kopflastig wegen rb25, einfach umgefallen
-
Geht voll klar, wobei bei so leichten felgen der Fokus nicht unbedingt auf der Optik liegen sollte
-
-
Erklär das mal MarkusB , für den sind das immer noch die gleichen Felgen
Nö, aber der Mehrpreis den du gezahlt hast steht in keiner Relation zu den minimalen unterschieden
Die von Staubi sind außerdem viel toller!