Beiträge von NicoTurbo

    Schöner Bericht! Ich möchte auch mal nach Japan:love:

    BTW: Das mit der Gastfreundschaft usw. wundert mich nicht im geringsten - Sind ganz andere Menschen da drüben. Da können wir Europäer und insb. wir Deutschen echt nur lernen.

    Danke.
    Ja die Menschen sind super dort und habe gestern wieder mit Under Suzuki telefoniert und diese (Gast)Freundschaft endet auch nach einer Reise nicht.

    Einfach klasse die Menschen.

    Moin, also aus S15 Sicht wäre eine Übersicht der Kompatibilität von SR20DET Motorenteilen aus anderen S-Chassis interessant.
    Weiterhin wäre es klasse, wenn es mehr Teile aufn deutschen Markt gibt für den SR20DET bzw. die S15 an sich.
    Bzgl. den Teilen gerade typische Ersatzteile wie Riemensätze bzw. hier wieder Punkt 1 mit der Übersicht der Kompatibilität.

    Und auch wäre es gerade für mich, der auch TimeAttack baut manchmal interessant, was einzelne Teilen wiegen.
    Sprich davon eine Liste. Habe es bei mir zwar selbst verschwitzt, vieles zu wiegen, aber wo wir schon einmal bei Wünschen sind.

    Das war so spontan mal mein Brainstorming. Wenn ich von anderen was lese, fällt mir sicher noch was dazu ein.

    Hey Sascha hier ein Beispiel wo ich mein Schalter platziert hatte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei der Lampe ist der Kippschalter.

    Dieses Mittelarmlehne hab ich auch noch zu verkaufen, falls du sie magst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    is halt einfach quatsch hier zu erzählen das nen auto was 10k in japan kostet 35k in deutschland kostet bis es fertig is.

    1. Sind es nur geschätzte Werte

    2. Sollte man eventuelle Kosten in Japan nicht vergessen wie eventuelle Umbauten. Jegliche Kosten müssen offiziell angegeben werden beim Zoll und entsprechend angerechnet werden für die Steuern. Was nachher schlussendlich passiert ist was ganz anderes

    3. Würde ich immer lieber größere Summen nennen, damit der jenige lieber Puffer hat als nachher finanzielle Probleme zu kriegen


    Man muss nicht alles auf die Goldwaage legen aber ich finde es amüsant das hier kaum jemand mal eine normale Aussage treffen kann wie "Ich kann dies so nicht bestätigen, meiner Meinung nach...."

    Wenn du das gezahlt hast, hat dich wer gut verarscht :poop:

    Ich vermute eher, dass da jemand seine eigenen Kosten lieber auf die Auktionshäuser schieben wollte, anstatt zu sagen, dass dies Kosten für oben aufgezählte Leistungen sind. Denn jegliche Übersetzung von Auction Sheets und Zusenden von Unterlagen und das Erledigen von Bürokratie in Japan wurde mir nicht ansatzweise in Rechnung gestellt.
    Den Transport von der Auktion musste ich leider separat zahlen und betrug 8xx€ von Sapporo nach Nagoya.

    Also unser Exporteur, der die Autos für uns aus den Auktionen kauft, verlangt in etwa 700-800€. (je nach Wechselkurs)

    Darin enthalten ist das Übersetzen des Auction Sheets, Support beim Kauf, Transfer von der Auktion zum Hafen, das zusenden der Unterlagen per Express an uns und das Schriftzeug in Japan für den Export.

    Okay. Da ich privat importiert habe, wurde mir dies leider nicht so detailliert aufgeführt.
    Dann nehme ich mein "gefährliches Halbwissen" mal lieber zurück :D

    Trotzdem kann man eine falsche Aussage auch "diplomatischer" deklarieren als mit "Schwachsinn" monkey_mouth:trump:
    Die S15 die ihr anbietet schaut echt klasse aus. Hoffentlich wird sich zeitnah auf deutschen Straßen ein Besitzer finden.:schland:

    Okay.
    Wie viel % des Auktionspreises beträgt die Gebühr?
    Kann nur das nennen, was mir gesagt und in Rechnung gestellt wurde.

    Okay die Gebühren sind höher als ich dachte wollte am Ende nicht soo weit über 20k ausgeben. Hätte damit gerechnet das dann alles zsm grob das doppelte des Auktionspreises kostet.

    Dann solltest so um die 7 bis 8k anpeilen, dann hast genügend Puffer für Reparaturen die eventuell vorm Tüv anstehen.

    Wenn du 10-12k bei einer Auktion ausgibst, musst du mit 30% Auktionsgebühren, plus Transport und Zoll & Steuern rechnen.
    Das heißt du kommst dann bei ca. 30-35k bis vor die Haustür raus. Oder habe ich dich falsch verstanden?

    Hallo Jan,

    also erstmal musst du selbst wissen, was du für einen Zustand du an Fahrzeug haben möchtest.
    Dafür ist vllt auch gut zu wissen, was du mit dem Wagen langfristig machen möchtest. (Driften, Rundstrecke, Show&Shine, original lassen und nur bei schönem Wetter fahren .... ).

    also selbst den Tüv machen wird sehr schwer, da die Auflagen 2019 wieder verschärft wurden und du dafür sehr viel Geld in die Hand nehmen musst.
    RHDSpeedmaster ist ein guter Anlaufpunkt wenn es um Thema Abnahme geht.

    Es gibt verschiedene Meinungen zum Thema Import. An sich kannst du ohne große Probleme ein Fahrzeug selbst importieren. Ausführliche Recherche und das sollte machbar sein.

    Was die Kosten angeht, ist es schwer eine Summe zu nennen.
    Ich kann nur mein Fahrzeug als Bezug nehmen. Es ging in der südlichen Auktion für 6.xxx Euro weg. Plus Auktionsgebühren, Transportkosten innerhalb Japans, Einbau von einer Entsperrung der 180Km/h-Sperre, Nismo Tacho Einbau und den üblichen Kosten für Transport, waren ca. 10.000 Euro nur für Japan fällig.

    Bis es dann vor der Tür stand getüvt, waren ca. 6.000 weitere Euro weg.
    Ich hatte auch kein Aero-Kit serienmäßig. Diese Fahrzeuge sind noch teurer.

    Auch habe ich mein Wagen in einem Zustand gekauft, wofür er nicht für Show-Shine geeignet war.

    Ich würde jetzt vom Bauchgefühl her sagen, dass du unter 20.000 Euro kein Fahrzeug bekommst, was technisch gut läuft und ansatzweise rost-/unfallfrei ist.
    Die 20.000 Euro beziehen sich dann aber auf alle möglichen Kosten.

    Also gib uns doch bitte noch paar mehr Infos, was du mit dem Wagen möchtest und ggf. weitere Infos die du aufgrund meines Beitrages nennen magst.

    VG
    Nico

    bei einer komplettabnahme ja.

    Bei einem schon zugelassenen Fahrzeug hast du nahezu keine legale Möglichkeit leuchten ohne E-Zeichen noch zuzulassen, außer mit einem Lichttechnischem Gutachten. alles andere ist vll eingetragen aber nicht legal :)

    Ich meinte auch bei einer Vollabnahme.
    Wenn ich mich in seinem Fahrzeug-Vorstellungs-thread nicht verlesen habe, ist der Wagen ja noch nicht in Deutschland.
    Daher bezog sich die Frage ja auf das Fahrzeug bei der Abnahme mit den DMAX Rückleuchten.
    Ich hatte ja auch welche drin und musste deshalb diese "wunderschönen" Reflektoren anbringen.
    Obwohl ich jetzt OEM-Rückleuchten habe, kleben die immer noch 8|

    wenn man auf meinen Tacho schaut, habe ich 4xxxkm runter. In Wirklichkeit hat er aber 139000 runter. Der Tacho sagt nichts aus, vorallem nicht, wenn er mal nachgerüstet wurde. Ich hab meinen Tacho erst beim Import nachrüsten lassen und auch schon einen Käufer, falls ich ihn jemals verkaufen werden ;)  ANKRacing 😂

    Aber ich stimme meinen Vorrednern zu, nicht am KM-Stand hochziehen! Du musst vom restlichen Auto ein guten Eindruck haben und ein gutes Gefühl haben. Und selbst wenn die KM stimmen. Stell dir die Frage : wie wurden die km gefahren? Das macht auch ein Unterschied. Es können 96000km pfleglich gefahren worden sein oder immer schön kalt auf die Fresse und null abkühlen lassen.

    Von daher muss der Gesamteindruck passen!

    ja sorry für die verwirrung 😂 hab den km stand gemeint.

    Das tacho hab ich noch nicht gekauft, es ist auf ebay kleinanzeigen zu verkaufen

    Ah du prügelst deinen nur auf der rennstrecke?

    Fahre ihn aktuell auch noch auf der Rennstrecke, aber der Wagen wurde NUR für den Rennstreckeneinsatz gekauft.

    glaube er meint den tachostand, nicht die km/h anzeige. :ugly::trump:

    ah das kann gut sein. Daran hatte ich jetzt nicht gedacht.

    Bezüglich diesem Thema hab ich einfach den Nachweis über den ursprünglichen Kilometerstand und hab den Nismo Tacho von 0 Starten lassen.
    Sorgt immer wieder für Verwunderung, wenn Leute fragen, warum ich ein nichtmal 4000km gelaufenes Auto nur für die Rennstrecke nutze und so prügel.
    8):D

    Aber wie man den Kilometerstand ändert, weiß ich leider selbst nicht.

    Moin, also wenn du einen richtigen Nismo Tacho hast, sollten bereits Km/h angezeigt werden.
    ich habe meinen damals in Japan gleich mitbestellt. Eingebaut, angeklemmt - fertig.

    Ich habe noch einen originalen Schaltknauf, falls du den haben willst. Mit dem Lenkrad hättest warten sollen. Ich habe noch meins drin, wird aber übern Winter ausgebaut und hat einen guten Zustand. Aber schade.

    Wo hast du den Nismo Tacho gekauft?

    Gruß Nico

    hab am Wochenende mal geschaut wegen Verbrauch. Hinweis: Rennstreckeneinsatz

    Habe 100 Euro Ulimate 102 auf 323 Km verbrannt. Dabei waren ca. 60 Minuten durchgängig Volllast auf der Rennstrecke.

    Wie viel Liter es waren, müsste ich nochmal schauen aber ist eher als "Nebenbei"-Info gedacht ;)