Servus,
hätte eine Frage zum Phormula KS-4 Knock Monitoring Tool.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus?
Ich wollte es für meinen FD nutzen.
Nach etwas suchen im Netz, konnte ich die Klopffrequenz beim 13b von 3,5kHz finden.
Jedoch kann man eine so niedrige Frequenz beim KS-4 leider nicht einstellen.
Es scheint aber ein Standard Tool beim Abstimmen zu sein, welches wohl auch für Wankel genutzt wird.
Hatte vor ca. einem halben Jahr schon mal das Internet durchsucht, wie man es für den 13b nutzen kann, obwohl die Frequenz nicht einstellbar ist.
Leider ohne Erfolg.
Nun wird das wieder aktuell, da ich nächstes Jahr nochmal neu abstimmen möchte und diesmal auch selbst pfuschen, ähm sauber einstellen will.
Kann mir jemand vielleicht erklären, wie das funktioniert?
Bin grad echt ratlos.
Das man sich nicht auf das Tool verlassen soll, sondern das Klopfen auch selbst hören muss, ist mir bekannt.
Und das es beim Wankel unbedingt zu vermeiden ist, auch.
Vor einigen Jahren habe ich das KS-4 schon mal bei meinem Motorenbauer gesehen, also nutzt er es für Wankel Abstimmung.
Nur wird der mir leider nichts sagen, wenn ich ihn danach frage.
Kann jemand weiter helfen?
Danke und Gruß
Markus