Post vom Amt zur Nachuntersuchung von Eintragungen

  • Hab grad mit Marcus telefoniert. War tatsächlich Megawheels mit dem Vorwurf der Korruption. Er hat sich mit RHD vertragen, die helfen ihm jetzt so gut wie möglich aus der Sache raus zu kommen

  • Also ich war damals vor vielen Jahren bei Chris(RHD) wegen Bodykit, Haube, Lenkrad, Spurplatten, Blowoff

    Geprüft wurde mein Auto allerdings ordentlich, mit Probefahrt durch den Prüfer usw.

    Eintragungen waren natürlich "solala" - Ins Bodykit wurden nummern vor ort eingeklebt.

    Habe damals das komplette Prüfprotokoll bekommen, nur von der letzten Seite der untere Teil, auf dem die Prüfkosten der DEKRA stehen, war abgeschnitten :D

    Rechnung gabs damals keine.

    Aber eh, ewig lang kaum/schlechte kommunikation, ständiges Nachlaufen für Daten, dann hieß es damals in der Hauptprüfhalle, 2 tage vorher wurde dann auch auf das 120km weiter entfernte Schmalkalden (Megawheels) verlegt, Termin um 08:00 und um 13:30 war ich dran und zu allem Überfluss ist mir Chris auch einfach vom ersten Tage an Mega unsympathisch.

    Seitdem, wie auch hier im Forum schon mehrfach erwähnt, mache ich seit Jahren einen Bogen um den laden.

    Maddin hat mit eigentlich allem recht was er sagt.

    Und zu der geschichte mit den gutachten, nahezu niemand hier im Forum dürfte irgendwie von den paar spärlichen Gutachten betroffen sein, die meisten JR die in den letzten Jahren eingetragen wurden waren eben so ohne wie alle anderen JDM felgen.

    Und auch jetzt sind die meisten davon einfach immernoch nich normal tüv tauglich. die paar BMW und GTI größen, einige wenige 5x114er sind so bescheidene größen das die eh nur auf neue schmalspurautos passen, die meisten haben nach wie vor kein gutachten

    "....denn es kommt nicht auf das Auto an, das du fährst, sondern auf den Arm der aus dem Fenster hängt! "

  • [video]

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [video]

    Costa200sx2022.png

  • So jetzt hab ich auch nen Brief.

    Stadt NÜRNBERG Ordnungsamt, selber Text.

    :|

    der Wagen hatte doch 2019 die Abnhame oder ? Dann müsstest du doch 2021 TÜV gehabt haben ?

  • Das ist richtig, hab vom Vorbesitzer noch einen Einzelabnahme Bericht von Anfang 2020 bei dem Herrn um den es wohl geht. Denke es geht darum. Wenn ich Glück habe bin ich raus, da alles was da drinsteht nicht mehr so in meinem Schein steht.

  • Hab dort mal angerufen, geht wohl um eine Einzelabnahme von 2019, also bei mir die Zulassung nach dem Import :nielssan:

    Es wurden aber einfach alle, die der Fall betreffen könnte, angeschrieben.

    Im nächsten Schritt wollen die wohl anhand der jetzigen Eintragungen, die sie von der Zulassungsstelle bekommen, und der Prüfberichte schauen ob irgendwas relevant ist oder nicht.

    Angeblich bekommt man aber auf jeden Fall nochmal Post, ob man überhaupt was machen soll/muss.:coffee:

  • Was is dass denn fürn schlechter Scherz. Erst schießen sie gegen alle und dann rudern sie zurück und sagen sie müssen erstmal prüfen ob was am Auto nicht stimmt.

    Wenn ich das so lese, dann bekommen ja früher oder später pauschal alle Post. ICh war ja auch 2019 bei RHD und ich denke ich war beim selben Prüfer. Ausschließen kann ich es zumindest nicht.

  • Klingt für mich nach: nicht reagieren, bis da ein richtiger brief kommt. Einschreiben mit rückschein und so.

    Solang die selbst nicht wissen, was sie tun..

    sehe ich auch so. Wie hier im Thread schon geschrieben wurde, wenn nichts per Einschreiben kommt, kann auch keiner nachweisen, dass der Brief angekommen ist. Was das dann mit den kostenpflichtigen Konsequenzen soll versteh ich auch nicht. Leere Drohungen in meinen Augen. Die wissen ja selbst nicht was sie am Auto prüfen müssen.

  • sehe ich auch so. Wie hier im Thread schon geschrieben wurde, wenn nichts per Einschreiben kommt, kann auch keiner nachweisen, dass der Brief angekommen ist. Was das dann mit den kostenpflichtigen Konsequenzen soll versteh ich auch nicht. Leere Drohungen in meinen Augen. Die wissen ja selbst nicht was sie am Auto prüfen müssen.

    Also bei mir steht nichts von kostenpflichtigen Konsequenzen. Hatte die Dame an der Hotline auch erwähnt, dass das wohl in einigen Schreiben steht, kann man aber einfach ignorieren 8o

  • Klingt für mich nach: nicht reagieren, bis da ein richtiger brief kommt. Einschreiben mit rückschein und so.

    Solang die selbst nicht wissen, was sie tun..

    1+ so sieht es aus. Ich halte die Füße still.

    Costa200sx2022.png

  • Hallo,

    hab mich hier mal angemeldet, wegen diesen Thema.

    Hab mal den Namen Reich gegoogelt und bin hier auf das Forum gestoßen.

    Hab ebenfalls, wie die meisten hier so einen Brief erhalten, dass ich zur Nachprüfung muss, wegen "fehlerhaften Begutachtung"

    War heute bei der Dekra um mich erkundigt.

    Der Prüfer ging dann gleich raus und hat mit seinem Chef telefoniert, ich muss jetzt einen Termin machen dazu wird mein Fahrzeug 1 Tag lang benötigt.... Die Nachsicht ist in diesem Fall kostenlos 😅


    Gefragt habe ich, was das alles soll, warum das jetzt Angezweifelt wird, er wollte aber nicht drauf eingehen und mich auf den Termin verwiesen.

    Bei mir geht es jedoch um eine Simson mit Leichtkraftrad Zulassung,die ich so gekauft hab.

    Gibt's hierzu schon mehr Infos dazu?

  • Also nen bekannter hat es dir gleich getan Basic ist zur Dekra und hat nen Termin gemacht. Allerdings mit nem Nissan der per 21§ abgenommen wurde.

    Ende vom Lied war, die Dekra konnte nix prüfen, weil denen die Gutachten gefehlt haben. Also wurde der wagen nun still gelegt. Er ist jetzt zu einer Werkstatt gefahren, der auf so Autos spezialisiert ist und die setzen sich jetzt mit der Zulassungsstelle auseinander. Für mich klingt das alles sehr merkwürdig und irgendwas ist da krumm an der ganzen Geschichte. Die wollen Umbauten prüfen, wo sie garnicht können weil sie garnicht die nachweise haben weil die 21§ Eintragung von einem Spezi gemacht wurde der als einziger die Dokumente hat die nachweisen dass es eintragbar ist .

    Ich würde glaube ich den Termin absagen und sagen dass das Motor aktuell einen Motorschaden hat und nicht fahrbereit ist. Mal sehen was die dagegen machen wollen.

  • Bei mir wurde auch nach 21§ Eingetragen, wie gesagt bei mir ist es ein Moped.

    Funktioniert aber aktuell wirklich nicht, da der Zylinder beim schleifen ist.

    Glaub aber, wenn ich den Termin nicht Wahrnehme, wird es stillgelegt von der Polizei oder so, bin mir da aber nicht sicher.

    Der Dekra Prüfer meinte noch, es sind nur Stichproben, hab ich ihm aber nich abgekauft 😅

    Finde den ganzen Sachverhalt auch sehr merkwürdig, wurde vor einem Jahr die Vollabnahme gemacht und jetzt wird alles Angezweifelt.

    Deshalb frage ich euch, wie ihr damit umgegangen seid. Werde morgen aber mal beim Anwalt anrufen, mal sehen was der sagt.

  • Der Dekra Prüfer meinte noch, es sind nur Stichproben, hab ich ihm aber nich abgekauft 😅

    Meiner Meinung nach ist das ne glatte Lüge. Wenn die das nur auf Verkehrssicherheit "Prüfen" dann versteh ich nicht warum sie bei meinem Kollegen auf einmal meinten ihnen fehlen die Gutachten um es zu überprüfen. Das Ding ist halt auch, dass es sich meißt um irgendwelche Prüfer handelt die mit Tuning 0,0% am Hut haben. Von tuten und blasen keine Ahnung. Das stinkt zum Himmel.

    Ja wie gesagt, der Kollege hat auch blind einfach einen Termin gemacht, so wie es gefordert wurde und dann wurde er still gelegt weil es nicht geprüft werden konnte. Ich weiß nicht was passiert wenn man sich schon gemeldet hat und dann den Termin absagt. Ich denke Anwalt ist der richtige Weg. Es kann nicht an gehen dass was was von einem studierten Prüfer abgenommen wurde, nochmal von einem Studierten Prüfer geprüft werden soll und der zweifelt dann dass geprüfte von dem anderen an. Was ist das hier? Machtkampf unter Prüfer/TÜV Stellen ?

  • Gute Frage, was die damit bezwecken wollen. Mir geht es darum, ich habe es so gekauft, weil es eingetragen ist. Bei den neuen Termin wird dann alles Angezweifelt und dann hab ich das Geld auch verloren. Stellt sich bei mir die Frage, hat der Verkäufer auch so einen Brief bekommen und dann Verkauft?!

    Telefoniere heute mal mit dem Anwalt und vll bringt der was in Erfahrung. Halt euch mal auf den Laufenden.

  • Ich werde ab April einfach fahren und irgendwann im April-Mai ein Termin bei RHD machen.

    Mit der Simson würde ich auch zu einem Zweirad spezialist gehen und dort begutachtet lassen. Bloß nicht bei der DEKRA.

    Costa200sx2022.png

  • Die hab ich im Januar gekauft, das hier natürlich irgendwas merkwürdig ist, weiß man vorher nicht. Motorrad Führerschein hab ich natürlich.

    Wenn natürlich die 21§ aberkannt wird, hab ich mal eben 2500€ verloren,das macht es Ebene wertvoll.

    Weiß nicht ob ich zur Dekra muss, oder ob ich es mir selbst aussuchen darf, es ist alles irgendwie etwas unübersichtlich.

    Die Frage stellt sich mir, hat der VK auch so einen Brief erhalten und hat es dadurch Verkauft!?

    Glaub, wenn ich nicht zu diesen Datum vorweisen kann, dass alles der StVO entspricht, werden die kommen und den Stempel abkratzen.

    Warte noch auf den Rückruf vom Anwalt, mal sehen was er mir Raten kann.

  • Ist eben alles wieder unnötig und nur Lauferei, für das hab ich mir die Simson eigentlich nicht gekauft 😅

    Hab eben den Namen gegoogelt und hab nur in eurem Forum was dazu gefunden, bei euch geht's ja mehr um die Eintragung von Fahrzeug Sachen.

    Oder es wurden vll Themen gelöscht, das man zu diesen ganzen Sachverhalten nichts findet.


    Wie gesagt, hab jetzt seit 20 Jahren diverse Autos, Motoräder angemeldet und da ist NIE was gekommen, daher muss da schon was dahinter stecken.

    Will den Hr. Natürlich nichts unterstellen, so wie es bei mir eingetragen ist, finde ich es aus meiner Sicht auch OK und sollte der StVO entsprechen.